Jede MAC-Adresse, Media-Access-Control-Adresse, ist weltweit eindeutig. Du bist dadurch zweifelsfrei zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund kann es interessant sein, die MAC-Adresse eines Netzwerkdapters zu verschleiern. Der Artikel zeigt ein Script, mit dem Du auf einem Mac die MAC-Adresse
Praktisches Beispiel für SQL-Injection
Das Wordpress-Plugin WP Autosuggest weist aktuell einen Exploit auf. Neben den Hinweis, das Plugin nicht zu verwenden, zeigt Dir dieser Beitrag, wie solch eine Schwachstelle ausgenutzt werden kann.
Ist Crowdfarming seriös?
Um es vorweg zu nehmen. Crowdfarming ist seriös, doch es gibt einen Haken. Die Sicherheit Deiner Daten haben bei diesem Unternehmen eine sehr geringe Priorität.
Die besten Plugins für das Genesis Framework
Diese Plugins solltest Du Dir installieren, wenn Du das Framework Genesis für Wordpress nutzt.
Hooks und Filter in Genesis verstehen und anwenden
Ein verständlicher Ausflug zu den Hooks in Genesis mit Beispielen, wie Footer oder Metatexte spielend leicht durch Filter geändert werden können.
WordPress PHP in Artikel einfügen
PHP in Artikel und Seiten einfügen, viel einfacher, als Du glaubst. Eine kurzer und verständlicher Leitfaden zur Erstellung von Shortcodes in Wordpress.
Leitfaden zum Überschreiben von Funktionen in Deinem Child Theme
Funktionen eines Themes in Deinem Child-Theme zu überschreiben ist ganz einfach. Wordpress bietet Dir dafür drei Möglichkeiten. Welche für Dich in Frage kommt, bestimmt die Umsetzung Deines Parent Themes.
Datum und Autor bearbeiten oder löschen
Datum und Autor in jedem beliebigen Wordpress Theme bearbeiten oder löschen. So passt Du die Metadaten Deiner Beiträge an.