• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Thx Cool

Thx Cool

  • Softwareentwicklung
  • SEO
  • Content Marketing
  • Hosting
  • Beratung
  • Bibliothek
    • WordPress
    • Genesis
    • MacOS
    • Linux
    • Python
    • Magento
    • Sicherheit
    • SEO

Die besten Plugins für das Genesis Framework

30. November 2018 von Kai Hagemeister

Diese Plugins solltest Du Dir installieren, wenn Du das Framework Genesis für WordPress nutzt.

Das Framework Genesis ist das perfekte Theme für Deine WordPressinstallation. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Die Anpassung erscheint erst einmal vollkommen anders, als Du es von anderen WordPress-Themes gewohnt bist. Ich schreibe bewusst WordPress-Themes, denn das Vorgehen bei Genesis lehnt sich stark an die Funktionsweise von WordPress an. Gerade für Anwender, die mit Programmierung nicht viel am Hut haben, gestaltet sich der Wechsel zu Genesis erst einmal schwierig. Doch auch Programmierer können sich die Arbeit mit Genesis vereinfachen, wenn Sie die richtigen Plugins installieren. Welche das sind, erfährst Du in diesem Beitrag.

Hooks finden mit Genesis Hook Guide

Änderungen in Genesis erfolgen in der Regel durch Action- oder Filter-Hooks. Statt nun mühsam die verfügbaren Hooks im structure-Verzeichnis von Genesis zu suchen, kannst Du Dir das Plugin „Genesis Hook Guide“ installieren. Nach der Installation zeigt Dir dieses Plugin im Frontend die Action-Hooks und FIlter-Hooks Deines Themes. Dabei kannst Du wählen, ob Filter oder Action-Hooks angezeigt werden sollen.

Das Plugin zeigt Dir nicht alle Plugins, aber die Wichtigsten. Die Anpassung Deines Themes wird damit zum Kinderspiel.

Blox Lite, spielend einfach Seiten ändern

Dieses Plugin kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Mit ihm ist es phantastisch einfach, die Seiten Deines Themes Deinen Wünschen entsprechend anzupassen.

Mühsam Hooks und Filter suchen und die functions.php editieren, ist mit diesem Plugin Geschichte. Nach der Installation findest Du im Hauptmenü Deines Backends den Menüpunkt „Blox Lite“. Du legst einen neuen Block an, vergibst einen Titel und schreibst den Code in das Content-Feld. Anschliessend kannst Du auswählen, wo Dein Inhalt platziert werden und auf welchen Seiten er angezeigt werden soll. Zuletzt kannst Du direkt das Design per CSS angeben.

Mit Simple Edits Footer und Metadaten ändern

Dein Theme passt schon und Du willst lediglich den Footer oder die Metadaten für die Artikel ändern? Dafür braucht es kein Plugin, doch wenn Du Dich davor scheust, die zwei Zeilen Code per Hand einzutragen, könnte das Plugin „Simple Edits“ etwas für Dich sein. Es gestattet Dir, den Footer leicht anzupassen oder zu ersetzen. Auch die Metadaten für Beiträge kannst Du mit diesem Plugin entfernen oder verändern.

Genesis mit Loco Translate übersetzen

Ich empfehle Dir an dieser Stelle bewusst nicht das Plugin „Genesis Translations „. Das Plugin ist derzeit vollkommen unnütz, wenn es darum geht, Genesis in’s Deutsche zu übersetzen. Die Übersetzung ist noch nicht vollkommen erfolgt und eine teilweise Übersetzung wird durch das Plugin nicht angeboten. Du kannst diesen Umstand ändern und bei der Übersetzung helfen, indem Du Deine Vorschläge auf der Seite des Plugins einreichst.

Bis dahin empfehle ich Dir die Übersetzung mit dem Plugin Loco Translate. Es ist bestens für die Übersetzung von Genesis geeignet. Selten gibt es bei Deinem Theme Probleme mit einzelnen Phrasen. Die kannst Du dann meist mit einem Filter überschreiben.

Kundenbewertungen attraktiv im Slider darstellen mit Genesis Testimonial Slider

Du möchtest Deine Kundenbewertungen attraktiv auf Deiner Startseite präsentieren? Dann empfehle ich Dir, einen Blick auf das Plugin Genesis Testimonial Slider zu werfen. Ich habe kein Testimonial Plugin gefunden, das die Aussagen Deiner Kunden besser ins richtige Licht rücken könnte. Optimal sieht es mit Bildern Deiner Kunden aus.

Attraktive Formulare mit Ninja Forms

Ninja Forms ist das beste Plugin zur Erstellung individueller Formulare. Sehr einfach und intuitiv gestaltet mit sehr schönem Grunddesign, das vollkommen frei angepasst werden kann.

Slider individuell platziert mit individuell erstellten Slides

Du suchst einen phantastischen Silder? Dann empfehle ich Dir Smart Slider. Mittels Shortcode leicht überall zu platzieren. Die Erstellung benötigt eine kurze Einarbeitung in die Funktionsweise. Hast Du den Dreh raus, gestaltest Du auch in der kostenfreien Variante atemberaubende Slideshows.

Plugin für FAQ

Fragen und ausklappbare Antworten im Frontend präsentieren. Das geht schnell und einfach mit dem Plugin Simple FAQ. Wie es das Plugin schon vermuten lässt, ist nicht nur die Erstellung, sondern auch die Darstellung vergleichsweise simple. Doch mit Kenntnissen in CSS kannst Du die Darstellung schnell aufschönen.

Zusammenfassung

Genesis ist mächtig, doch am Anfang schwer zu verstehen. Plugins können Dir helfen, Dein Ziel zu erreichen, ohne Dich mit der Funktionsweise oder Programmierung auseinanderzusetzen. Die dabei wichtigsten Plugins, die Dir das Leben massiv erleichtern sind Blox Lite, Simple Edits und Loco Translate. Letzteres ist optimal zur Übersetzung Deines Themes geeignet. Denn Genesis bringt alles mit, was es für eine saubere Übersetzung in verschiedene Sprachen braucht.

Daneben gibt es noch Plugins, die Dir die Arbeit mit Genesis erleichtert, wenn Du durchaus auch bereit bist, etwas Code selber zu schreiben. Hier empfehle ich Dir insbesondere das Plugin Genesis Hook Guide.

Plugins, die Deine Seite attraktiver gestalten, sind Smart Slider, Ninja Forms und Simple FAQ.

Kategorie: Genesis, Wordpress Stichworte: Plugins

Über Kai Hagemeister

Studium der Biologie. Anschliessendes Studium der Informatik. Seit 2009 betreibe ich mit meiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen. Ein Blog begleitet unsere Arbeit auf dem Berghof.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Bibliothek

  • Blog (2)
  • Linux (9)
  • MacOS (8)
    • Python (1)
  • Magento (5)
  • Netzwerk (2)
  • SEO (2)
  • Sicherheit (5)
  • Wordpress (16)
    • Genesis (5)

Neueste Beiträge

  • SIP deaktivieren
  • Firefox verbindet sich zu Cloudfront und Amazon
  • apsd Prozess unter MacOS deaktivieren
  • Firefox lässt sich nicht mehr starten
  • Wortmann Terra mobile kein AHCI

Lass Dir eine coole Webseite erstellen

THX bietet Dir alles was Du Dir für Deinen erfolgreichen Auftritt im Internet wünschst.

Kontakt aufnehmen
hosting

Lass Dir Deine coole Webseite von THX erstellen

Kontakt

Footer

Kontakt

  • Webseite
  • Email
  • Telephone

Navigation

  • Softwareentwicklung
  • SEO
  • Content Marketing
  • Hosting
  • Beratung
  • Blog

THX.cool

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter

Copyright © 2023 Kai Hagemeister THX.cool

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}