• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Thx Cool

Thx Cool

  • Softwareentwicklung
  • SEO
  • Content Marketing
  • Hosting
  • Beratung
  • Bibliothek
    • WordPress
    • Genesis
    • MacOS
    • Linux
    • Python
    • Magento
    • Sicherheit
    • SEO

WordPress zeigt nur noch weiße Seite – White Screen of Death

3. November 2017 von Kai Hagemeister

Ihre mit WordPress betriebene Webseite zeigt nur noch eine weiße Seite? Dann erleben Sie das Phänomen, das im Internet als WordPress White Screen of Death (WSOD) bekannt ist. Wie sie Ihre WordPress Seite schnell wieder zum laufen bekommen, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.

WordPress White Screen of Death

Die Ursache für einen White Screen of Death kann sowohl ein Datenbankfehler, als auch ein Fehler im PHP-Code sein. Meist liegt die Ursache bei inkompatiblen Plugins, gescheiterten Aktualisierungen oder Problemen mit dem verwendeten Template.

Es empfiehlt sich erst einmal die Ruhe zu bewahren. Können Sie auch nicht auf den internen Bereich zugreifen, bleibt nur die Möglichkeit, sich auf der Dateiebene einen Zugang zu verschaffen.

Loggen Sie sich auf Ihrem Webspace ein und editieren Sie im ersten Schritt die Konfigurationsdatei wp-config.php Darin finden Sie die Zeile:
define( 'WP_DEBUG', false );
Ändern Sie den Wert false auf true
Anschliessend rufen Sie Ihre Seite erneut auf. WordPress zeigt Ihnen nun, statt einer weißen Seite eine Fehlermeldung an, die Auskunft darüber gibt, was den White Screen of Death verursacht.

White Screen of Death durch inkompatibles Plugin

Meist liegt der White Screen of Death an einem inkompatiblen Plugin. Ist aus der angezeigten Fehlermeldung das verursachende Plugin bereits ersichtlich, ist das weitere Vorgehen denkbar einfach. Sie gehen im Dateiverzeichnis Ihrer Seite in das Verzeichnis Plugins und bennen das Verzeichnis des Plugins, das den Fehler verursacht, einfach um. Anschliessend ist Ihre Seite wieder erreichbar. Sie können sich im Admin-Bereich Ihrer WordPress-Installation einloggen. Das Plugin lässt sich anschliessend leicht deinstallieren. Im Dateiverzeichnis wird es dafür lediglich wieder umbenannt und anschliessend im Adminbereich deinstalliert.

Ist aus der Fehlermeldung nicht ersichtlich, was die Ursache ist, können Sie das gesamte Plugin-Verzeichnis umbenennen. Können Sie sich anschliessend im Admin-Bereich Ihrer WordPress-Installation einloggen, war ein Plugin für den White Screen of Death verantwortlich. Gehen Sie vor wie zuvor beschrieben. Loggen Sie sich ein. Benennen im Webspace das Pluginverzeichnis wieder um und aktivieren ein Plugin nach dem anderen. Sobald Ihre WordPress-Installation wieder den White Screen of Death zeigt, haben Sie das verursachende Plugin, das Sie entfernen sollten.

White Screen of Death durch Fehler im Template

Wird der White Screen of Death durch Ihr Template verursacht, gehen Sie genauso vor, wie im zuvor beschriebenen Beispiel nur müssen Sie den Ordner bearbeiten, in dem die Templates liegen.

Weitere Ursachen für eine weiße Seite bei WordPress

Ich habe Ihnen bereits die beiden häufigsten Ursachen für eine weiße Seite unter WordPress aufgezeigt. Es gibt viele weitere Ursachen. So kann beispielsweise eine Änderung des PHP-Codes oder ein timeout bei der Datenbankverbindung zu einer weißen Seite bei WordPress führen. Sollten Sie nicht in der Lage sein, die Ursache für die Weiße Seite Ihrer WordPress-Installation zu finden, helfe ich Ihnen gerne.

Kontaktieren Sie mich, ich kümmere mich schnell und zuverlässig darum, dass Ihre Seite wieder erreichbar ist.

Bitte denken Sie daran, Ihre Konfigurationdatei wp-config.php wieder zurückzusetzen. Sprich setzen Sie den Wert der Anweisung define( 'WP_DEBUG', true ); nach getaner Arbeit wieder auf false zurück.

Kategorie: Wordpress Stichworte: Weißer Bildschirm, White Screen, Wordpress

Über Kai Hagemeister

Studium der Biologie. Anschliessendes Studium der Informatik. Seit 2009 betreibe ich mit meiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen. Ein Blog begleitet unsere Arbeit auf dem Berghof.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Bibliothek

  • Blog (2)
  • Linux (9)
  • MacOS (8)
    • Python (1)
  • Magento (5)
  • Netzwerk (2)
  • SEO (2)
  • Sicherheit (5)
  • Wordpress (16)
    • Genesis (5)

Neueste Beiträge

  • SIP deaktivieren
  • Firefox verbindet sich zu Cloudfront und Amazon
  • apsd Prozess unter MacOS deaktivieren
  • Firefox lässt sich nicht mehr starten
  • Wortmann Terra mobile kein AHCI

Lass Dir eine coole Webseite erstellen

THX bietet Dir alles was Du Dir für Deinen erfolgreichen Auftritt im Internet wünschst.

Kontakt aufnehmen
hosting

Lass Dir Deine coole Webseite von THX erstellen

Kontakt

Footer

Kontakt

  • Webseite
  • Email
  • Telephone

Navigation

  • Softwareentwicklung
  • SEO
  • Content Marketing
  • Hosting
  • Beratung
  • Blog

THX.cool

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter

Copyright © 2023 Kai Hagemeister THX.cool

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}